Wir haben für euch ein prall gefülltes Magazin mit allem, was das Gravelbiker-Herz höherschlagen lässt. So haben wir drei spannende Gravelbikes zwischen 1.700 und 5.000 Euro geschnappt, um sie für euch auf Herz und Nieren zu testen. Doch das ist längst nicht alles! Ihr fragt euch, ob Sportuhren wirklich nützliche Begleiter auf den Schotterpisten sind oder doch nur teure Spielereien? Wir haben den Test gemacht und verraten euch, welche Modelle sich wirklich lohnen.
E-Gravelbikes sind dank innovativer Motorentechnologie der neue Trend und bieten eine Kombination aus Leistungsstärke und Leichtigkeit. Dabei können sich die Einsatzmöglichkeiten durchaus erheblich unterscheiden. Natürlich spielt hier nicht nur das Poweraggregat eine Rolle, vielmehr liegt die Gewichtung auf dem Gesamtkonzept in all seinen Bestandteilen eines modernen E-Gravelbikes.