Am 12. Juli 2025 findet im Rahmen der Salzkammergut Trophy zum neunten Mal der Gravel-Marathon statt. Bereits über 1.000 Radsportbegeisterte haben sich für die verschiedenen Bewerbe des Events angemeldet. Bis zum 15. April besteht noch die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Konditionen zu registrieren.
Das Wörthersee Gravel Race 2025 setzt neue Maßstäbe! Am 6. April starten 2.000 Gravelbiker aus über 40 Nationen auf einer weiter optimierten Strecke, die mit noch mehr Abwechslung und technischen Herausforderungen begeistert. Erstmals gibt es zudem einen eigenen Frauenstart – eine Verbesserung, die für noch fairere und spannendere Wettkampfbedingungen sorgt.
Der Geist der NOVA Eroica ist in diesen drei Worten eingefangen: ein Schotter-Event im reinen Eroica-Stil, um die Magie der Strade Bianche auf modernen Fahrrädern zu erleben, mit einem Hauch von Wettbewerb. In nur wenigen Jahren hat sich die NOVA Eroica zu einer Referenz für Schotter- und Radsportbegeisterte in Italien und darüber hinaus entwickelt.
Mit der Gründung der German Gravel League startet eine neue Rennserie für Gravelbiker in Deutschland. Hinter der Initiative stehen die Radsportveranstalter Olaf Nützsche, Matthias Hahn und David Weinreich, die das Ziel verfolgen, die junge Disziplin des Gravel-Radsports weiter zu etablieren. Neben dem sportlichen Wettbewerb soll die Liga auch dazu beitragen, die jeweiligen Austragungsorte als touristische Sportregionen hervorzuheben.
Am 31. August 2025 wird die 3. Deutsche Meisterschaft Gravel in Taura bei Torgau ausgetragen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Sparkassen-HeideGravel statt und bringt den Wettbewerb erstmals nach Sachsen. Hauptsponsor des Events ist ROSE Bikes, ein renommierter Fahrradhersteller aus Bocholt, der sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Fahrräder und Zubehör spezialisiert hat.
Das Wörthersee Gravel Race, Österreichs größtes Gravel-Rennen, kehrt am 6. April 2025 mit einer optimierten Strecke zurück. Die Adaptierung sorgt für ein dynamischeres Rennen und steigert die sportliche Herausforderung für die Teilnehmer. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die Reduktion von drei auf zwei Runden, wodurch sich die Renndistanz auf einen 70 Kilometer langen Rundkurs mit mehr Gravel-Abschnitten und technischen Passagen verlagert.
Die Life Time Sea Otter Classic 2025, präsentiert von Continental, erweitert ihr Angebot für Schotter-Enthusiasten um neue Rennformate, Qualifikationsmöglichkeiten und ein umfassendes Erlebnis rund um den Schottersport. Als eine der führenden Veranstaltungen im Radsportkalender bietet das Event in Monterey, Kalifornien, nicht nur spannende Rennen, sondern auch ein erstklassiges Rahmenprogramm mit hochkarätigen Marken und Athleten.
Das Team von COMMUNICO, Veranstalter der E BIKE DAYS powered by Burgenland, bringt im kommenden Jahr eine zweite Großveranstaltung für Radbegeisterte auf den Weg. Neben der etablierten E-Bike-Messe in München findet erstmals die Chiemgau Bike Trophy statt. Mit drei Strecken richtet sich die zweitägige Veranstaltung an Mountainbiker:innen, Tourenrad-Fans und Gravelbike-Enthusiasten.
Am 15. Dezember um 19:00 feiert der Film Züri Escape seine Premiere auf YouTube. Der Film dokumentiert ein besonderes Bikepacking-Event, das mit einer 420 Kilometer langen Gravel-Route rund um Zürich die Schönheit und Herausforderung eines Abenteuers direkt vor der Haustür in den Fokus rückt.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet in Bad Goisern die 28. Salzkammergut-Trophy, Österreichs größtes Mountainbike-Event, statt. Mit einer breiten Auswahl an Wettbewerben und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm zieht die Veranstaltung jährlich zahlreiche Teilnehmer und Besucher an.